Willkommen auf meinem Blog - hier finden Sie relevante Informationen und aktuelle Themen rund um das Zahnarztrecht.
Das umfasst wesentliche neue Entwicklungen in der Gesetzgebung und andere rechtliche Vorgaben, Urteile, Fachartikel und Antworten auf häufige Fragen sowie Praxistipps – für Zahnärzte, Patienten und alle übrigen Wissbegierigen.

Werbung mit Biss: Was Zahnärzte beachten müssen
In der heutigen digitalen Welt ist Werbung ein unverzichtbares Instrument, um die Sichtbarkeit zu steigern. Das gilt auch für Zahnärzte. ... Weiterlesen

Fehler in Honorarvereinbarungen
Honorarvereinbarungen in der Zahnarztpraxis bergen juristische Fallstricke. Dieser Beitrag erläutert, worauf Zahnärzte bei der Gestaltung achten müssen – und warum ... Weiterlesen

Versand der Rechnung per E-Mail
Bei der Abrechnung privatzahnärztlicher Leistungen kommt immer wieder die Frage auf, ob Rechnungen per E-Mail gestellt werden dürfen. Im Zuge ... Weiterlesen

Zahnbehandlung in Vollnarkose
Die Behandlung in Lokalanästhesie entspricht dem zahnmedizinischen Praxisalltag. Die Vollnarkose spielt zunehmend eine Rolle, insbesondere bei der Behandlung von Kindern. ... Weiterlesen

Medizinische Notwendigkeit der BCS®-Implantate in der jüngeren Rechtsprechung
Die Frage der medizinischen Notwendigkeit von BCS®-Implantaten und deren Anerkennung wird in der Rechtsprechung unterschiedlich bewertet. Drei Gerichtsurteile verdeutlichen die ... Weiterlesen

Amalgamverbot ab 01.01.2025, Neuregelungen der Füllungsleistungen
Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 ist ein EU-weites Verbot von Dentalamalgam in Kraft getreten. Im Zuge der EU-Verordnung 2017/852 ... Weiterlesen

Erweiterung der zahnärztlichen Behandlung ohne Einwilligung – Verletzung des Nervus lingualis
OLG Naumburg, Urteil vom 24.09.2024, Az. 1 U 86/23 Zusammenfassung Kern des Falls war die unzulässige Erweiterung eines ursprünglich vereinbarten ... Weiterlesen

Verjährung zahnärztlicher Honorarforderungen – Das Jahresende naht
Alle Fristen im Blick? Das ↓ sollten Sie wissen. Wann tritt Verjährung ein? Zahnärztliche Honorarforderungen verjähren gemäß § 195 BGB regelhaft nach 3 ... Weiterlesen

Zum Entzug der Approbation als Arzt und Zahnarzt nach Abrechnungsbetrug und Wiedererlangung der Würdigkeit nach über 10 Jahren
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof (VGH), Urteil vom 03.07.2024, Az. 21 B 24.513 Zusammenfassung Der Kläger wendete sich gegen den Widerruf seiner Approbation ... Weiterlesen

Verordnung zur Änderung der Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) veröffentlicht
Die Verordnung zur Änderung der Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) vom 21. November 2024 wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ... Weiterlesen