Vergütung

Startseite / Vergütung

Fehler in Honorarvereinbarungen

Honorarvereinbarungen in der Zahnarztpraxis bergen juristische Fallstricke. Dieser Beitrag erläutert, worauf Zahnärzte bei der Gestaltung achten müssen – und warum ... Weiterlesen
,

Versand der Rechnung per E-Mail

Bei der Abrechnung privatzahnärztlicher Leistungen kommt immer wieder die Frage auf, ob Rechnungen per E-Mail gestellt werden dürfen. Im Zuge ... Weiterlesen
,

Medizinische Notwendigkeit der BCS®-Implantate in der jüngeren Rechtsprechung

Die Frage der medizinischen Notwendigkeit von BCS®-Implantaten und deren Anerkennung wird in der Rechtsprechung unterschiedlich bewertet. Drei Gerichtsurteile verdeutlichen die ... Weiterlesen
Behandlungszimmer Zahnarzt

Verjährung zahnärztlicher Honorarforderungen – Das Jahresende naht

Alle Fristen im Blick? Das ↓ sollten Sie wissen. Wann tritt Verjährung ein? Zahnärztliche Honorarforderungen verjähren gemäß § 195 BGB regelhaft nach 3 ... Weiterlesen
Zahnimplantat
,

Zahnmedizinische Notwendigkeit einer Versorgung mit 18 BCS®-Implantaten

LG Stuttgart, Urteil vom 08.08.2024, Az. 47 O 252/22 Zusammenfassung Gegenstand war die geplante Einbringung von 18 BCS®-Implantaten bei der ... Weiterlesen
Schriftformerfordernis andersartiger Versorgung

Kein Schriftformerfordernis aus § 8 Abs. 7 S. 2 und 3 BMV-Z für HKP bei andersartiger Versorgung (ZE)? Zur prothetischen Behandlung gesetzlich versicherter Patienten (GKV-Patienten)

BGH, Urteil vom 02.05.2024, Az. III ZR 197/23  Zusammenfassung  Brandaktuell und hoch praxisrelevant hat der BGH entschieden, dass sich aus ... Weiterlesen
,

Anwendung der Gebührenordnung bei Behandlungsverträgen mit juristischen Personen  

BGH, Urteil vom 04.04.2024, Az. III ZR 38/23 Zusammenfassung Der BGH hat sich mit der Frage der Anwendung der GOÄ ... Weiterlesen
Instrumente beim Zahnarzt
,

Zweiteilige Keramikimplantate und medizinische Indikation

LG Berlin, Urteil vom 06.06.2023, Az. 24 O 184/21 Zusammenfassung Vor kurzem ist die S3-Leitlinie 083-039 „Keramikimplantate“ auf AWMF online gegangen. Das ... Weiterlesen

Bemessung der privatzahnärztlichen Gebühren

Neubearbeitung der Kommentierung zu § 5 GOZ im Kommentar „DER Kommentar zu BEMA und GOZ“ von Liebold/Raff/Wissing